NAMM 2020: Fender wagt einen weiteren Versuch: Player Series Lead II & III enthüllt
Die Gitarren der Fender Lead Serie wurden erstmals 1979 vorgestellt, waren allerdings nur bis 1982 erhältlich. Kombiniert wurde hier die Hardtail-Bridge-Konstruktion der Telecaster mit dem Hals einer Strat. Mit der Lead II und der Lead III hat Fender in seiner recht erschwinglichen Player Serie nun Anlehnungen an ein frühes und spätes Modell dieser Periode im Angebot.
Fender Player Series Lead II
Die Lead II setzt auf zwei Single Coils, die einzeln und zusammen betrieben werden können. Eine Besonderheit stellt der zusätzliche Kippschalter dar, der die Pickups im Zusammenspiel "out of phase" schaltet und damit noch eine vierte klangliche Option bereitstellt.
- Player Series Stratocaster Single-Coil Pickups
- 2-Way Phase Toggle Switch Modern "C" Hals mit 9,5" Radius und Medium Jumbo Bünden
- Lead Body Shape
- 70s-style "F" Logo Tuners
Fender Player Series Lead III
Das Vorbild der Lead III war nur im Jahre 1982 erhältlich und kommt mit zwei Humbuckern. Auch bei dieser Version gibt es einen zweiten Kippschalter zu entdecken, der eine Coil-Split Funktion für jeden einzelnen Pickup beherbergt und damit das klangliche Potential der Gitarre deutlich erweitert.
- Zwei Player Series Humbucker
- 3-Way Coil-Split Toggle Switch
- Modern "C" Hals mit 9,5" Radius und Medium Jumbo Bünden
- Lead Body Shape
- 70s-style "F" Logo Tuners
Die Gitarren werden momentan mit einem Preis von 599,99 US-Dollar angegeben.
Weitere Infos: www.fender.com
Hier geht’s direkt zu den NEWS-Bereichen, einfach klicken:
User Kommentare