Fazit
(4.5 / 5)
Maschine+ ist nun ein ernsthafter Konkurrent zur neuen MPC Serie, kommt im Vergleich hipper und schlanker daher, vermisst aber ein paar Anschlüsse. Das macht sie als Zentrum komplexer Setups nicht so ideal. Sie überzeugt als kreatives, intuitives Instrument – was eigentlich auch gar keine weitere Peripherie benötigt. Falls doch, steht mit externen Audio- und MIDI-Interfaces sowie den coolen External-MIDI-Instruments genügend Spielraum zur Verfügung. Und kommerziellen Content gibt es ganz easy via WLAN. Alles in allem bereits jetzt ein tolles Paket mit noch mehr Potential in der Zukunft!
- Pro
- vollständige Produktionsumgebung
- ohne Computer verwendbar
- via USB-A erweiterbar
- schlanker Formfaktor
- Content via WLAN
- Contra
- Synths nur eingeschränkt bedienbar
- relativ wenige und alte Effekte
- Features
- 16 anschlagdynamische Pads
- Maschine-Effekte und -Plug-ins, Swing, Pad-Link, Note-Repeat, Step-Sequenzer und Vintage-Sampler-Emulation
- Stand-alone oder in Verbindung mit einem Computer verwendbar
- WiFi- und Link-fähig
- Quad-Core-CPU, 4 GB RAM sowie 32 GB eMMC Flash Speicher
- zwei Farbdisplays (480 x 272)
- integriertes Audio-Interface 24-Bit / 44.1 kHz (bis zu 96 kHz / 24-bit im DAW Controller-Modus)
- Gehäuse aus eloxiertem Aluminium
- Abmessungen (B x Hx T): 322 x 51 x 301 x mm
- Gewicht: 2,5 kg
- inkl. Maschine+ Selection Software, Maschine Factory Library (8 GB Library), Maschine Expansions Deep Matter, Lilac Glare, Solar Breeze, True School, Velvet Lounge (plus Gutschein für zwei zusätzliche Expansions) sowie eine 64 GB SD Card
- Anschlüsse
- 2 Stereo Line-Ausgänge: 6,3 mm Klinke
- 2 Stereo Line-Eingänge: 6,3 mm Klinke
- Mikrofon-Eingang: 6,3 mm Klinke
- Stereo Kopfhörerausgang: 6,3 mm Klinke
- 1 MIDI Eingang
- 1 MIDI Ausgang
- 1 Fußschalteranschluss
- 2 USB-Ports für MIDI-Controller / externe Festplatten
- Preis
- EUR 1259,- (Straßenpreis am 7.Oktober 2020)
User Kommentare