Fazit
(4.5 / 5)
Die Fender American Performer Telecaster liefert viel authentischen Telesound fürs Geld. Alle vertrauten Klänge dieser Bauform stecken in der Testkandidatin und die Yosemite-Pickups leisten gute Arbeit in der Umsetzung. Von glasklaren Clean- über knackige Funk- und Country-Sounds bis hin zu Rockriffs ist mit der American Performer alles realisierbar. Die Potis arbeiten sehr effektiv und insbesondere die Greasebucket-Schaltung ermöglicht sehr musikalisches Arbeiten mit dem Tone-Poti. Verarbeitung und Werks-Setting sind tadellos und auch wenn die Lackierung letztendlich Geschmackssache bleibt, so finde ich es doch immer erfrischend, mit z.B. dem Penny-Finish auch mal neue Pfade zu betreten. Das Preis-Leistungsverhältnis geht für eine Made-in-USA-Telecaster aus meiner Sicht voll in Ordnung!
- Pro
- tadellose Verarbeitung
- authentische, variable Tele-Sounds
- Greasebucket Circuit am Tone-Regler
- interessante Farbwahl
- gutes Preis-Leistungsverhältnis
- Contra
- Bünde nicht poliert
- Technische Spezifikationen
- Hersteller: Fender
- Bezeichnung: American Performer Tele MN Penny
- Typ: E-Gitarre, 6-saitig
- Herkunft: USA
- Korpus: Erle
- Farbe: Penny
- Hals: Ahorn
- Halsform: Deep "C"
- Griffbrett: Ahorn
- Griffbrettradius: 9,5“ (241 mm)
- Bünde: 22 Jumbo
- Sattel: synthetischer Knochen
- Sattelbreite: 42 mm (1,65")
- Mensur: 648 mm (25,5")
- Tonabnehmer: Yosemite Singlecoil Telecaster (Brücke und Hals)
- Potis: Master Volume, Master Tone
- Lieferumfang: Deluxe Gig Bag
- Ladenpreis: 1.149,00 Euro (Dezember 2018)
User Kommentare