Florian Fleischer ist freischaffender Musiker, Komponist und Arrangeur in Berlin. Er studierte Jazzgitarre an der HfM Weimar und dem Conservatorium Arnhem. Neben seinen eigenen Projekten (Meltdown / Massive Schräge) arbeitet er live und im Studio als Gitarrist und Bassist für Künstler wie Balbina, Adesse, Marvin Brooks, Stanfour, Clueso, Luke Mockridge, Michy Reincke u.v.m.
Dominic Miller verleiht mit seiner Gitarre den Songs von Sting ihren unverwechselbaren Charakter, auch bei seiner Instrumentalversion von Fields of Gold.
Mit Phil Collins und Philip Bailey sangen zwei Superstars den Hit Easy Lover, aber das musikalische i-Tüpfelchen lieferte Daryl Stuermer mit seinem Solo.
Nuno Bettencourt, Gitarrist bei Extreme, war einer der gefragtesten Gitarristen der 90er. Warum, das zeigt zum Beispiel auch sein Solo bei Decadence Dance.
John Mayer ist Sänger, Songwriter und technisch versierter und extrem musikalischer Gitarrist, dessen Live-Solo im Song Vultures heute auf dem Plan steht.
Derek Trucks galt schon mit 12 als neuer Star der Bluesgitarre und seine Arbeit mit dem Slide und seine stilistische Flexibilität zeichnen ihn bis heute aus.
Slidegitarre spielen wie Derek Trucks, Duane Allman oder Robert Johnson? Wir zeigen euch die verschiedenen Gitarrentunings, mit denen die Cracks arbeiten.
Die Electromatic G5715 Lap Steel von Gretsch Guitars liefert schlanke Bluessounds im attraktiven Black Sparkle Design. Ein echter Hingucker und -hörer.
In unserem Testmarathon Bottlenecks und Slides haben wir 25 Exemplare aus Messing, Stahl und Glas unter die Lupe genommen, von traditionell bis innovativ.
Das Dunlop Brass Slide 224 gehört definitiv zu den Schwergewichten unter den Bottle-necks, was zumindest klanglich kein Nachteil sein muss – im Gegenteil.
Das Dunlop Brass Slide 222 ist ein Messing-Bottleneck, das laut Hersteller vor allem im Zusammenspiel mit Akustikgitarren seine Stärken ausspielen kann.